Mein Investmentverhalten


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Am Anfang weiß man nicht unbedingt, welcher Investmenttyp man ist. Für mich war relativ schnell klar, dass ich eher risikoavers bin. Daher habe ich es mir zur Nebenaufgabe gemacht, mir Gedanken zu dem ein oder anderen Risiko-bezogenen Investment zu machen, wenn ich bestimmte Meilensteine im Depot erreicht habe – aber dazu ein ander Mal.
Vorab möchte ich erwähnt haben, dass ich gerne mit sehr, sehr geringen Beträgen Sachen ausprobiere. Wenn ich mich aber zu einem Investment comitte, dann gehe ich mit für mich substanziellen Beträgen eine Position ein.

Selbstverständlich stehen in meiner Strategie AKTIEN an erster Stelle. Hierbei bin ich wenig eingeschränkt. Ich investiere in Unternehmen, die die Gewinne komplett thesaurieren, freue mich allerdings über jeden Cent Dividende, der auf meinem Verrechnungskonto eingeht.
Wichtig ist mir vor allem, breit diversifiziert aufgestellt zu sein. Das versuche ich bezogen auf Branche, geographische Verteilung der Unternehmen und an welcher Stelle sich die Firmen in der Wertschöfpung innerhalb einer Branche befinden.
Am Anfang meiner Investmentreise bin ich definitiv dem sogenannten Home-Bias unterlegen – ich habe vor allem Anteile von Firmen aus Deutschland gekauft. Als letztes diversifiziere ich auch was die Wachstumsstrategien der Unternehmen angeht. Ich investiere in einen Mix aus Unternehmen mit schnellerem Wachstum (z.B. Alphabet) und „klassischere“ Unternehmen mit wenig bis kaum Wachstum (z.B. Münchner Rück).

Desweiteren besitze ich eine kleine Position Bitcoin; nicht weil ich mich sehr dafür interessiere, sondern weil ich denke, dass KRYPTO in einem breit diversifizierten Portfolio vorhanden sein darf. Da ich Bitcoin, beziehungsweise Kryptowährungen an sich, nicht zu 100% verstanden habe, hält sich der Krypto-Depotanteil in Grenzen. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich mir nicht sicher bin, ob Kryptos eine Existenzberechtigung haben – aber dazu vielleicht abermals ein ander Mal.

Ich freue mich über Meinungen jeglicher Art von Investorinnen und Investoren, die ebenfalls Kryptos halten oder dies vor haben.


Kommentare

Eine Antwort zu „Mein Investmentverhalten“

  1. […] habe ich bereits angeteasert, dass ich nicht gerade risikoaffin bin, was meine Investments angeht (hier nachzulesen). Daher habe ich mir einen für mich praktikablen Ansatz gesucht, um doch die ein oder andere […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert