Kategorie: Investmentstrategie
-
Was würde ich tun, wenn…
…ich plötzlich 100 000 € (zum Beispiel aus einer Lebensversicherung) hätte und ich 5-10 Jahre vor der Rente wäre. Ich würde ein breit diversifiziertes Dividendenaktien-Portfolio aufbauen, ausschließlich bestehend aus Qualitätsunternehmen. Kurz vorweg: selbstverständlich kann eine Kapitalallokation über verschiedene Anlageklassen (Tagesgeldkonto, Anleihen, etc.) sinnvoll sein; darum soll es hier aber nicht gehen. Wie viele Aktien? Man…
-
Mein Venture Ansatz
In meinem ersten Beitrag habe ich bereits angeteasert, dass ich nicht gerade risikoaffin bin, was meine Investments angeht (hier nachzulesen). Daher habe ich mir einen für mich praktikablen Ansatz gesucht, um doch die ein oder andere Position in mein Depot aufzunehmen, die gefühlt etwas mehr Risiko und auch Chancen birgt. Diese Positionen nenne ich selbstironisch…
-
Mein Investmentverhalten
Am Anfang weiß man nicht unbedingt, welcher Investmenttyp man ist. Für mich war relativ schnell klar, dass ich eher risikoavers bin. Daher habe ich es mir zur Nebenaufgabe gemacht, mir Gedanken zu dem ein oder anderen Risiko-bezogenen Investment zu machen, wenn ich bestimmte Meilensteine im Depot erreicht habe – aber dazu ein ander Mal.Vorab möchte…