frequently asked questions…
Um ehrlich zu sein, wurde ich noch nicht viel gefragt – die folgenden sechs Punkte, sind Antworten auf die einzigen Fragen, die mir bisher gestellt worden sind; also etwas, was ich hin und wieder gefragt wurde – aber „naaq“ „now and again asked questions“ klingt komisch.

(i) Bist du ein professioneller Anleger?
Nein – im Gegenteil, ich bin ein ganz normaler Privatanleger, der nicht mit Unsummen in die Märkte gehen kann und der auch nicht von seiner Dividende leben kann.
(ii) Ist das hier eine Anlageberatung?
AUF GAR KEINEN FALL! Ich erzähle lediglich von meinen persönlichen Erfahrungen und gebe hin und wieder Meinungen kund.
(iii) Woher hast du die Bilder, die du zeigst?
Die Bilder habe ich alle selber gemacht. Daher die Bilder bitte nicht weiterverwenden.
(iv) Wie hast du diese Website erstellt?
Mit WordPress. Ich bin nicht IT-affin, ich bastle nur gerne rum. Deshalb wirst du an vielen Stellen sehen, dass Dinge nicht optimiert sind.
(v) Was ist das Ziel von diesem Blog?
Wie auf der Seite about this blog beschrieben, möchte ich einfach meine Erfahrungen teilen und meine Watchlist, die ich vorher über Messenger mit Freunden geteilt habe, hier teilen – vielleicht gibt es ja schöne Diskussionen.
(vi) Wofür steht stockNshare?
Es ist ein Wortspiel aus den Englischen Wörtern „stock“ (Aktie) und „share“ (Anteil). Gleichzeitig steht das „share“ für teilen, zum Beispiel Erfahrungen teilen. 😉
Das N steht für „and“.